
Wie ein sanfter gold / honig farbender Teppich legt sich das Garapa in Ihren Außenbereich. Als Terrassendiele mit einer beidseitig glatt gehobelten Oberfläche, ist das außergewöhnliche Garapa Hartholz die perfekte Grundlage für Ihr Outdoor-Wohnzimmer. Denn ein unvergessliches Laufgefühl erhalten Sie nur auf Echtholzterrassen!
Maße: 145 x 25 mm
Erhältliche Längen: 213 cm, 244 cm, 274 cm, 305 cm, 335 cm, 366 cm, 396 cm, 427 cm, 457 cm, 488 cm
- Angenehmer Farbton
- Witterungsbeständig
- Systemlänge
- Resistenz
Menge | Preis |
---|---|
ab bei Stück |
OSMO Terrassendiele Garapa glatt / glatt Natursortierung
Wie ein sanfter gold / honig farbender Teppich legt sich das Garapa in Ihren Außenbereich. Als Terrassendiele mit einer beidseitig glatt gehobelten Oberfläche, ist das außergewöhnliche Garapa Hartholz die perfekte Grundlage für Ihr Outdoor-Wohnzimmer. Denn ein unvergessliches Laufgefühl erhalten Sie nur auf Echtholzterrassen!
Die moderne glatte Oberfläche ist ein echter Hingucker und vermittelt ein Gefühl von Gemütlichkeit und Exklusivität zugleich. Die 25 mm Starke Garapa Terrassendiele ist zudem eine der haltbarsten und robustesten Holzarten überhaupt und darf daher in die Resistenzklasse 1-2 eingestuft werden. Das Naturprodukt überzeugt durch seine ruhige und feine Optik. Das extrem dichte und langfasrige Hartholz, kann zudem auch im direkten Erdkontakt problemlos verbaut werden. Harthölzer sind extrem strapazierfähig aber auch eigensinnig, daher darf es gerade bei einem Garapa auch ein mal zu authentischen Haarrissen oder Hobelschlägen auf der Diele selbst kommen. Aber lassen Sie sich nicht abschrecken. Mit dem OSMO Garapa Terrassen-Öl in naturgetönt und dem passenden Hinrholzwachs, können Sie diese Eigenschaften nahezu weg zaubern.
Weitere Informationen zu dem Holz Garapa, finden Sie in den Reitern "Highlights" und "Wissenswertes"!
HINWEIS: Die Farbgebung kann je nach Bildschirmauflösung, Holzart oder auch Helligkeit des Bildschirms variabel sein.
Montage-Service für eine stressfreie Terrasse!
Möchten Sie die Verlegung Ihrer neuen Terrasse lieber einem Profi überlassen?
Wir bieten Ihnen unseren kompetenten und bundesweiten Montageservice zu einem fairen Preis an. Wählen Sie dafür die Option "inkl. Verlegung" aus und freuen sie sich auf eine stressfreie Montage. Sie können hier zwischen zwei weiteren Service-Leistungen wählen.
Ihre Unterkonstruktion liegt bereits und Sie benötigen nur einen Profi für die Verlegung Ihres Terrassendecks, dann wählen Sie einfach die Verlegeoption "Inkl. Verlegung ohne Unterkonstruktion".
Sie möchten einen rundum Service? Dann ist die Montage der Terrassendielen inklusive der Verlegung einer Unterkonstruktion das richtige für Sie. Hier verlegen unsere Profi-Monteure Ihre Unterkonstruktion auf die fertiggestellte Fläche. Wählen Sie hierzu einfach die Option "Inkl. Verlegung inkl. Unterkonstruktion".
Bei beiden Verlegevarianten, können Sie weiteres Zubehör inkl. Montage auswählen. Die Befestigung der Clipse oder Schrauben ist jedoch immer im Verlegepreis enthalten (nur das Material müssen Sie mit bestellen, sowie die Unterkonstruktion)
Ihre Vorteile:
- Montage durch einen geschulten Profi
- Einhaltung der Richtlinien
- Garantie und Gewährleisten bestehen nach fachgerechter Montage
- Komplett-Montage möglich (inkl. Verlegung der Unterkonstruktion)
- Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch gerne ein Angebot für anfallende Untergrundarbeiten. Sprechen Sie uns einfach an!
Vorteile:
- Hartholz
- Dauerhaftes Terrassenholz
- Für den Einsatz im Erdverbau oder Wasserbau geeignet
- Hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel
- Angenehmer, natürlicher Farbton
Längen | 213 cm 244 cm 274 cm 305 cm 335 cm 366 cm 396 cm 427 cm 457 cm 488 cm |
Terrassendielen Breite | 14,5 cm |
Terrassendielen Stärke | 25 mm |
Materialbedarf pro m² | Ca. 7 lfm |
Terressendielen Art | Massivholz - Terrassendiele |
Profil | beidseitig glatt gehobelt |
Gefälle | 2 % |
Empfohlenes Zubehör | OSMO Unterkonstruktion Garapa 45 x 70 mm |
Material / Holzart | Garapa (roh) |
Natürlicher Holzton | Mandel / Braun |
Haltbarkeit im Außenbereich | Sehr gut, auch im direkten Erdkontakt |
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 | 3 |
Härte / Strapazierfähigkeit | Sehr hart |
Herkunft | Südamerika |
Geeignet für | Terrassenbeläge (nicht für Balkonbeläge) |
OSMO Terrassendiele Garapa glatt / glatt Natursortierung
Berechnung der Terrassenfläche und der benötigten Materialien:
Garapa ist eines der härtesten Hölzer weltweit. Daher eignet es sich sehr gut für den Terrassenbau Außenbereich. Durch die weichen Mandel- und Brauntöne, wirkt der Terrassenbelag wie ein Outdoor-Parkett. Machen Sie Ihre Terrasse zu Ihrem zweiten Wohnzimmer. Die wunderschöne Farbgebung wie die nahezu atsreine Sortierung des Garapa Holzes hebt sich sichtlich von anderen Harthölzern ab. Die Entscheidung für eine Terrasse aus Garapa ist daher goldrichtig!
Checkliste:
✓ Als erstes legen Sie die Breite und die Tiefe Ihrer Terrasse fest
z.B. 350 cm Tiefe x 400 cm Länge
✓ Nun berechnen Sie die benötigten Reihen an Terrassenholz, um die Terrasse belegen zukommen
Berechnung: 350 cm Tiefe / 15,3 cm Dielenbreite = 22,87 Reichen aufgerundet 23 Reihen
Warum berechnen wir die Dielenbreite mit 15,3 cm obwohl die Diele nur 14,5 cm an Breite besitzt? Sie sollten immer eine Fuge von min. 5 mm mit einkalkulieren bei Harthölzern empfehlen wir sogar eine Fuge von 8 mm. Diese dient dazu, dass das Terrassenholz, sich in beide Richtungen ausdehnen kann und nicht aneinander stößt. Somit vermeiden Sie die Schüsselungen der Terrassendielen.
✓ Berechnung der Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion wird in einem Abstand von 50 cm ausgelegt. Daher teilen Sie die Länge 400 cm durch 50 cm = 8 Stück + 1. Hier müssen Sie nun eine Unterkonstruktion mehr nehmen, da das Anfangsholz in der Rechnung nicht mit inbegriffen ist.
Sie haben nun die benötigten Reihen und Stückzahlen der Terrassendielen und der Unterkonstruktion berechnet. Nun prüfen Sie, welche Längen Ihnen zur Verfügung stehen und ergänzen die benötigte Stückzahl.
![]() | |
Terrasse belegt mit einem wunderschönen Garapa Terrassenholz Sichtseite grob | Terrasse belegt mit einem Terrassenholz aus Tali Sichtseite glatt |
Zugelassene Abstände der Unterkonstruktion:
Abstand Unterkonstruktion | ||||||
50 cm | 60 cm | 80 cm | 100 cm | 120 cm | 150 cm | |
Terrassendielen Breite in cm | Min. Stärke der Terrassendiele in cm | |||||
10 cm | 3,0 | 3,2 | 3,7 | 4,2 | 4,6 | 5,1 |
12 cm | 2,7 | 3,0 | 3,4 | 3,8 | 4,2 | 4,7 |
14 cm | 2,5 | 2,7 | 3,2 | 3,5 | 3,9 | 4,3 |
16 cm | 2,3 | 2,6 | 3,0 | 3,3 | 3,6 | 4,0 |
18 cm | 2,2 | 2,4 | 2,8 | 3,1 | 3,4 | 3,8 |
20 cm | 2,1 | 2,3 | 2,6 | 3,0 | 3,2 | 3,6 |
Was sollten Sie über Garapa wissen?
Garapa ist eines der härtesten Hölzer weltweit. Daher eignet es sich sehr gut für den Terrassenbau Außenbereich. Durch die weichen Mandel- und Brauntöne, wirkt der Terrassenbelag wie ein Outdoor-Parkett. Machen Sie Ihre Terrasse zu Ihrem zweiten Wohnzimmer. Die wunderschöne Farbgebung wie die nahezu astfreie Sortierung des Garapa Holzes hebt sich sichtlich von anderen Harthölzern ab. Die Entscheidung für eine Terrasse aus Garapa ist daher goldrichtig!
Die Vorteile eines Garapa liegen bereits in dem inneren des Holzes. Harthölzer haben im Allgemeinen einen hohen Anteil an Inhaltsstoffen und Ölen, welche das Holz resistent gegen Schimmel- und Pilzbefall macht. Durch diese Inhaltsstoffe, aber auch den Aufbau eines Garapa wird dieses Holz extrem robust und strapazierfähig und kann daher auch im direkten Wasser- und Erdkontakt verlegt werden. Sie sollten jedoch bei der Montage darauf achten, dass umliegende Teile geschützt bzw. abgedeckt werden. Garapa neigt zu einem sogenannten „ausbluten“. Das bedeutet, dass die farblichen Inhaltsstoffe aus dem Holz treten und umliegende Teile einen leichten bräunlichen Farbton erhalten. Zudem bitten wir darum, dass Sie bei der Montage mit einem Mundschutz arbeiten. Dies wird generell bei der Montage und Verlegung von Harthölzern empfohlen. Durch den Sägestaub können die Schleimhäute angegriffen werden. Nach der Verlegung, empfehlen wir, dass Sie Ihre Garapa Terrasse mit einem Terrassen-Öl behandeln, damit an den Stirnseiten wie auch auf der Fläche selbst keine Risse entstehen können. Da Garapa ein sehr hartes Holz ist, neigt es bei einer offenen Lagerung zu einem Verzug. Bitte halten Sie daher bei der Montage Spanngurte bereit. Mit diesen, können Sie die Bretter in die richtige Position bringen. Ein Verzug ist aber generell bei Harthölzern normal. Auf 100 cm können 1-2 cm Verzug bestehen. Auch Haarrisse auf der Diele oder Risse an den Stirnseiten sind absolut normal. Unser Tipp: Bestellen Sie immer 20 cm pro Diele mehr, damit Sie diese bei Bedarf kürzen können. Harthölzer neigen zudem zu Erosionen, daher sollten Sie immer Edelstahlschrauben verwenden.
OSMO Terrassendiele Garapa glatt / glatt Natursortierung in gewünschter Ausführung
Montageanleitung:
![]() | Vor der Verlegung einer Terrasse, sollten Sie einen festen und tragfähigen Untergrund erstellen. Wir empfehlen hierzu ein Beton- oder Kiesfundament (Zur Stabilisierung hierbei bitte Waschbetonplatten auslegen). Als nächstes legen Sie die Unterkonstruktion in einem max. Abstand von 50 cm aus. |
![]() | Mit Hilfe von Edelstahlschrauben (dringend empfohlen bei Harthölzern) schrauben Sie die Terrassendielen auf die Unterkonstruktion. |
![]() | Zum Abschluss, können Sie zusätzliche Terrassendielen für eine Umrandung der Terrasse nutzen um einen schönen Abschluss zu erhalten. Weitere Informationen zur Verlegung und Pflege finden Sie hier: |